Bezirkslandfrauenverein Lauterbach
Mitmachen - mitreden - miteinander mehr erreichen

Veranstaltungsprogramm 2025/2026

Programm Juli 2025 – Juni 2026 – Terminliste vorab


24.08.2025, 14.00 - Back-Challenge 2. Runde im BGH Freiensteinau


11.09.-14.09.2025 – Mehrtagesfahrt an den Bodensee


25.09.2025 – Herbstarbeitsbesprechung, 19.30 Uhr inkl. Dankeschön für OV im Luchsbach in Lauterbach


21.10.2025, 20.00 Uhr – Kinoabend „Der Pinguin meines Lebens“,
Kosten 8,00 €, Anmeldungen bei Silvia Schäfer, Tel. 0176/83576575


26.10.2025, 14.00 Uhr – Back-Challenge 3. Runde in Nieder-Mockstadt, Anmeldungen direkt https://www.landfrauen-bildung.de/termine/termine-oktober-25/


08.11.2025, 10.00 Uhr – Vertreterinnenversammlung in Nieder-Aula


22.11.2025 - Aktionstag gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit dem SI Club Lauterbach/Vogelsberg


25.11.2025, 19.00 Uhr - Kinoabend zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen „She said“, Kosten wegen Überlänge 9,00 €, Anmeldungen bei Silvia Schäfer, Tel. 0176/83576575


13.12.2025 – Weihnachtsmarktfahrt nach Rüdesheim mit Schifffahrt, 77,50 € p.P., Anmeldungen bei Martina Dittrich, Tel. 0171/8495829 und Silvia Schäfer, Tel. 0176/83576575


12.01.2026, 14.30 Uhr - Teenachmittag im Posthotel Johannesberg in Lauterbach, Anm. bis 05.01.2026 bei Ursula Pöhlig, Tel. 0160/4539501


- Februar evtl. Fahrt in den Landtag nach Wiesbaden mit Jennifer Giesler (CDU)


- März – Frauenwochen Vogelsberg, hier soll evtl. ein Vortrag angeboten werden


19.03.2026, 20.00 Uhr – Delegiertenversammlung mit Bezirksvorstandswahl in Herbstein


28.03.2026, 9.30 Uhr – Frauenfrühstück mit Tim Frühling, Taufsteinhütte auf dem Hoherodskopf, Anm. ab 01.03.26 bis spätestens 15.03.26 bei Ursula Pöhlig per e-mail


16.04.2026, 19.00 Uhr – Landfrauen bitten zu Tisch im DGH Allmenrod, Anm. bis 01.04.26 bei Ursula Pöhlig


- Mai ggf. Mehrtagesreise


13.06.2026 – Landfrauentag zum Hessentag in Fulda mit eigener Anreise


30.06.2026 – Deutscher Landfrauentag in Essen (Karten 07.10. ab 9.00 Uhr)


Über das Bildungsprogramm des Landfrauenverbandes Hessen e.V. informieren die Ortsvorsitzenden oder unter www.landfrauen-bildung.de oder www.landfrauen-hessen.de


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!